top of page

PRAKTISCHES AUS DER GRUNDSTUFE 

Experimentieren mit der G4a

Die Klasse G 4a wurde im 1. Halbjahr des Schuljahres 2019/20 zu einer engagierten Forschungsgruppe und entdeckte die Welt von Strom und Magnetismus.

Die vielen Experimente und handlungsorientierte Angebote begeisterten nicht nur die Schüler*innen... Am Ende der Einheit drehten wir unser eigenes Lehrvideo über den Stromkreis – viel Vergnügen!

 

Esther Radgen, Förderschullehrerin

Anker Grundstufe

PRAKTISCHES AUS DEN STUFEN

Mittelstufe

Mittelstufe

Unsere Mittelstufe

BO Stufe

BO- Stufe

Berufs- Orientierungsstufe

Das ABC Buch der Klasse G4a

Um Schriftsprache auch unter erschwerten Bedingungen erfolgreich zu erwerben, ist vor allem Spaß am Umgang und der Nutzung von Schrift wichtig. Die Literacy-Förderung nutzt daher unterschiedliche Methoden, bei denen die Schüler*innen zu Autor*innen werden. Selbst Geschriebenes zu lesen hat große persönliche Bedeutsamkeit, bereitet viel Freude und trifft garantiert das Interesse.

 

In der Klasse G 4a wurde das Lesen und Schreiben darüberhinaus mit dem grammatischen Thema der Wortarten und des Satzbaus verknüpft. So entstand das ABC-Buch „Von Dudelsäcken, jaulenden Jacken und Piratenpippi“. Die Schüler*innen suchten zu jedem Buchstaben des Alphabets ein Namenwort und ein Tuwort, die mit einer ebenfalls passenden Erweiterung zu kurzen Subjekt-Prädikat-Objekt-Sätzen zusammengesetzt wurden (z.B. Enten essen Erbsen.) Manche Sätze wurden schnell gefunden, bei anderen musste länger überlegt werden.

 

Das Ergebnis setzten die Schüler*innen mit der App BookCreator am iPad um. Illustriert wurden die Seiten schließlich mit Metacom-Symbolen (© Annette Kitzinger) und Bildmaterial, das in der App zur Verfügung steht.

 

Viel Vergnügen bei der Lektüre des ABC-Buchs!

 

Esther Radgen, Förderschullehrerin

bottom of page